Jahresbericht 2022/2023 erschienen
"Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln"
Wie das Label in unseren Zentren gelebt wird, zeigen die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2022/2023.
Wir sind eines von 14 Regens-Wagner-Zentren in Bayern mit Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Behinderung. Regens Wagner Absberg hat weitere Standorte in Weißenburg, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Geiselsberg und Langlau.
"Geschwisterlich leben - nachhaltig handeln"
Wie das Label in unseren Zentren gelebt wird, zeigen die Artikel in unserem neu erschienenen Jahresbericht 2022/2023.
Acht Studierende der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg besuchten Regens Wagner Absberg, um sich einen praktischen Eindruck von der medizinischen Betreuung und dem Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung zu verschaffen.
„Wir sind froh, dass wir es geschafft haben“, sagt Daniel Holtz (im Gruppenfoto sitzend auf dem Stapler) und zeigt seinen jüngst erworbenen Staplerführerschein. Wie er, haben noch vier weitere Mitarbeitende der Absberger Werkstätten (WfbM) die theoretische und praktische Prüfung zum „Führen einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine“, so die offizielle Bezeichnung, erfolgreich abgeschlossen.
13.12.2023
Traditionell begrüßt Regens Wagner Absberg große und kleine Gäste zur Stallweihnacht am Müßighof, wo wieder eine lebendige Krippe mit Darstellerinnen und Darstellern sowie Hoftieren zu bestaunen sein wird.
„Nah am Leben – nah bei Ihnen!”
Im Kartenausschnitt sehen Sie die Standorte der zu Regens Wagner Absberg gehörenden Einrichtungen und Wohngruppen.
Google-Karte
Diese Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.