Ministerpräsident besuchte "Johannitag"-Stand von Regens Wagner Absberg

Ministerpräsident besuchte

Im Foto oben rechts (v.l.n.r.): Carolina Wentzel (Regens Wagner Absberg), Dr. Markus Söder (Bay. Ministerpräsident), Peter Daniel Forster (Bezirkstagspräsident Mittelfranken), Doris Frohnhöfer (Gesamtleitung Regens Wagner Absberg) Markus Heinz (Direktor Lehranstalten Triesdorf), Hans Popp (Bezirksrat)

Seit 1976 findet traditionell am letzten Junisonntag der Triesdorfer Johannitag statt. An diesem Tag öffnen die Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLa) und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Zum Programm gehören Fachforen, eine große Ausstellung mit Landmaschinen, Energie- und Agrartechnik, mit über 300 Ausstellenden, Info- und Verpflegungsstände sowie Stationen bzw. Aktionen für Kinder. Neu in diesem Jahr war die Direktvermarkter-Meile mit Fokus auf regionale Lebensmittel. Hier nutzte auch Regens Wagner Absberg die Möglichkeit, seinen Müßighof und die dort produzierten Erzeugnisse zu präsentieren. Am Stand konnten sich Besucher unter anderem über die Herstellung des Müßighof-Bürgers informieren, mit Rindfleisch aus eigener Haltung, und frisch geerntetes Bio-Gemüse erstehen.

Das Event zog dieses Jahr bei hochsommerlicher Hitze rund 35.000 Menschen an, darunter auch Politikprominenz wie den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster. Bei ihrem Rundgang mit Markus Heinz, Leiter und Direktor der Lehranstalten Triesdorf, machten die Politiker mit ihrem Tross am Stand von Regens Wagner Absberg halt, wo Gesamtleiterin Doris Frohnhöfer im Zuge ihres Gesprächs dem Ministerpräsidenten eine persönliche Einladung für einen Besuch in der Einrichtung überreichte. Wir sind gespannt, ob wir Herrn Söder bei uns in Absberg begrüßen werden dürfen.