Rund 300 Besucher schwitzten beim Benefizkonzert
Das Benefizkonzert des Männersextetts "Franconian Harmonists" am Sonntagnachmittag im Schlossinnenhof bei Regens Wagner Absberg wird den rund 300 Besuchern in Erinnerung bleiben. Bei Temperaturen von über 30°C im Schatten hatten Künstler und Veranstalter kurzfristig beschlossen, die Bestuhlung bestmöglich in den schattigen Randstreifen zu verlegen. Trotz unkonventionellen Gesamtbildes - und für viele relativ großen Abstands zur Bühne - hatten die Zuhörer sichtbar Vergnügen an den pfiffigen Schlagern der 1920er-Jahre.
"Wochenend und Sonnenschein" war nicht nur einer von vielen Schlager-Klassikern, sondern auch das absolut passende Motto des Tages. Begleitet von der Pianistin Marie-Laure Dubreil, sprühte das fränkische Sextett während des knapp zweistündigen Programms vor Sangesfreude und guter Laune. Diese zeigte sich auch bei den humorvollen Erläuterungen und Anekdoten zu den einzelnen Evergreens. Spätestens beim "Kleinen grünen Kaktus" klatschten alle begeistert mit, und zum Ende des Konzert gab es verdienten und langanhaltenen Beifall für die "Franconian Harmonists".
Ein bisschen Wehmut kam auf, als sich die Gruppe ganz zum Schlusss bei ihrer Pianistin mit einem Blumenstrauß bedankte und vorläufig verabschiedete. Die Musikerin geht für ein Jahr nach Frankreich, so dass sich das Sextett nach einem adäquaten Ersatz umsehen muss.
Regens Wagner Absberg bedankt sich an dieser Stelle bei den "Franconian Harmonists" sowie bei allen, die für den Musikgenuss eine Spende ins Sammelkörbchen gelegt haben.