Slowakische Fachdelegation zu Besuch

Slowakische Fachdelegation zu Besuch
Gruppenfoto oben rechts: Margit Rohm, Erlebnispädagogin RW Absberg,  Naďa Kurilová, Abteilung für Selbstverwaltung und Internationale Beziehungen im Innenministerium der Slowakischen Republik, Albert Strobl, Landwirtschaftlicher Leiter, Lenka Imrišková, Abteilung für Soziale Hilfen des Bezirks Trenčín, Jana Pondušová, Direktorin des Zentrums für Soziale Dienste in Adamovské Kochanovce, Elena Nekorancová, Leiterin der Abteilung für Soziale Hilfen des Bezirks Trenčín, Soňa Fabianová, Zentrum für Soziale Dienste in Adamovské Kochanovce,Mária Provazníková, Übersetzerin, Joachim Gamperling, stellv. Leitung RW Absberg, Thomas Schneider, 1. Bürgermeister Röttenbach  und Karl Weeger von der Regierung Mittelfranken (v.l.n.r.)

 

Im Rahmen einer mehrtägigen Informationsreise durch soziale Einrichtungen in der Region machte in der vergangenen Woche eine hochkarätige Fachdelegation aus der Slowakei Halt auf dem Müßighof, um sich vor Ort über Regens Wagner, sozial-ökologische Landwirtschaft, die Müßighof-Bereiche sowie über die dortigen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung zu informieren.

Begleitet wurde die Delegation von Röttenbachs 1. Bürgermeister Thomas Schneider sowie von Karl Weeger von der Regierung Mittelfranken. Nach einer einführenden Präsentation durch Joachim Gamperling, stellvertretende Leitung Regens Wagner Absberg, führte Albert Strobl, Landwirtschaftliche Leitung, die Besucher über das Hofgelände. Erlebnispädagogin Margit Rohm erläuterte dabei die vielfältigen Angebote für Kinder und Besuchergruppen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fuhr die Delegation zur Besichtigung der Wäscherei in die WfbM. Anschließend durfte sich die Gruppe bei einer Schifffahrt auf der MS-Brombach erholen. Regens Wagner sagt für den Besuch Mnohokrát vďaka! (Herzlichen Dank!)