Groß und Klein feierten Stallweihnacht auf dem Müßighof

Groß und Klein feierten Stallweihnacht auf dem Müßighof

Eine sehr schöne Stallweihnacht erlebten Groß und Klein am gestrigen Abend auf dem Müßighof. Das Seelsorgeteam, Sr. Elisabeth und Elke Hausmann, hatte sich wieder ein kindgerechtes und besinnliches Programm für den Hofgang einfallen lassen, in dessen Mittelpunkt heuer der Sternbaum mit seinen Hoffnungssternen stand.

„Ich möchte ihnen heute vom STERNBAUM erzählen“, sagte Elke Hausmann. „Seine Wurzeln und sein Stamm sind ganz normal, wie bei einem anderen Baum auch. Doch seine Baumkrone ist nicht mit Blättern oder Nadeln geschmückt sondern mit Sternen. Es sind Hoffnungssterne. In der Sternschnuppenzeit verschenkt der STERNBAUM alle seine Sterne an die Menschen, die einen Hoffnungsstern gut brauchen können. Wie Sternschnuppen fallen die Sterne vom Himmel, mitten in ihre Herzen hinein. So auch dieses Jahr. Gehen wir über den Hof und schauen wo im Moment gerade Hoffnungssterne gebraucht werden.“

 An verschiedenen Stationen wurde Halt gemacht, um vom Kummer geplagte, kranke, streitende aber auch liebende Menschen mit einem Hoffnungsstern zu beschenken. Nach und nach wurden an Kinder und Erwachsene Windlichter verteilt, die mit dem Friedenslicht aus Bethlehem entzündet wurden. Dazu wurde, wunderschön begleitet von dem Bläserduo Marlene Felbinger und Johanna Reißinger, das „Sternenlied“ gesungen.

Im Stall, der Endstation der Prozession, warteten Maria und Josef mit den Hirten auf die Geburt ihres Sohnes Jesus. Auch in die Krippe wurde ein Hoffnungsstern gelegt und den Besuchern nahe gelegt, ebenfalls Hoffnungssterne zu verschenken, die sich vom Sternenbaum abgemacht werden durften.

„Wenn du hoffst, dann bist du offen. Und wenn du offen bist, dann kann dir der STERNBAUM einen Hoffnungsstern schenken. Wie eine Sternschnuppe wird der Stern dann in dein Herz fallen – du brauchst nur dafür offen sein“, so die abschließende Botschaft.

Im Anschluss an den Hofgang kehrten viele Besucher noch für ein gemütliches Beisammensein in das Müßighof-Bistro ein.